Transsibirische Eisenbahn: Unterschied zwischen den Versionen

Aus RTW

(mark-up)
Zeile 1: Zeile 1:
 
Die '''Transsibirische Eisenbahn''', auch ''Transsib'', ist die längste Eisenbahnverbindung der Welt und Hauptverkehrsader Russlands. Mit 9288 km Länge und insgesamt mehr als 400 Bahnhöfen und Haltepunkten reicht sie von Moskau bis nach Wladiwostok am Pazifik.
 
Die '''Transsibirische Eisenbahn''', auch ''Transsib'', ist die längste Eisenbahnverbindung der Welt und Hauptverkehrsader Russlands. Mit 9288 km Länge und insgesamt mehr als 400 Bahnhöfen und Haltepunkten reicht sie von Moskau bis nach Wladiwostok am Pazifik.
 +
 +
 +
== Tipps ==
 +
 +
Und noch ein weiterer Hinweis zur Transsib: Internationale Tickets sind sehr teuer. Daher kann es sich lohnen vom Baikalsee aus beispielsweise mit Bussen die Grenze zu überqueren und erst dann wieder auf den Zug umzusteigen. [http://weltreise-info.de/forum/index.php?topic=3768.0 weltreise-info.de]
  
 
==Weblinks==
 
==Weblinks==
  
 
* [http://www.transsibirische-eisenbahn.de/transsib-visum Visum-Bedingungen zur Bereisung]
 
* [http://www.transsibirische-eisenbahn.de/transsib-visum Visum-Bedingungen zur Bereisung]

Version vom 27. Januar 2011, 22:27 Uhr

Die Transsibirische Eisenbahn, auch Transsib, ist die längste Eisenbahnverbindung der Welt und Hauptverkehrsader Russlands. Mit 9288 km Länge und insgesamt mehr als 400 Bahnhöfen und Haltepunkten reicht sie von Moskau bis nach Wladiwostok am Pazifik.


Tipps

Und noch ein weiterer Hinweis zur Transsib: Internationale Tickets sind sehr teuer. Daher kann es sich lohnen vom Baikalsee aus beispielsweise mit Bussen die Grenze zu überqueren und erst dann wieder auf den Zug umzusteigen. weltreise-info.de

Weblinks